Direkt zum Inhalt

Waschanleitung

Waschen Sie Ihre Bambuskleidung bei 30 °C mit ähnlichen Farben und einem milden, parfümfreien Waschmittel - vorzugsweise Woll- oder Seidenseife.

Unterwäsche kann bei 60 °C gewaschen werden, aber bedenken Sie, dass hohe Hitze den Stoff schneller abnutzt.

Um die Weichheit und Haltbarkeit des Kleidungsstücks zu erhalten, sollten Sie Chlor, Bleichmittel und Wäschetrockner vermeiden. Wenn Sie doch im Wäschetrockner trocknen müssen, wählen Sie ein Schonprogramm mit kalter Luft.

Bambuskleidung muss nicht gebügelt werden, da die Fasern glatt und geschmeidig bleiben - für Hemden empfiehlt sich jedoch niedrige Hitze, damit sie knackig aussehen.

Pflegen Sie Ihre Socken gut

Bambusfasern sind von Natur aus weich und porös, was bedeutet, dass die Socken schneller verschleißen können. Normalerweise sollten sie mindestens 4 Monate* lang lochfrei bleiben, je nach Gebrauch.

Eine Ausdünnung ist nicht dasselbe wie ein Loch - sie tritt auf, wenn der Stoff aufgrund von Verschleiß und Waschen allmählich dünner wird. Aber warum treten Löcher manchmal "vorzeitig" auf?

Oft liegt es an Schwielen, die den Stoff abnutzen, oder an Schuhen, die die falsche Größe haben. Zu kleine Schuhe drücken die Zehen gegen den Stoff, während zu große Schuhe dazu führen, dass die Socke verrutscht und Reibung entsteht - besonders an der Ferse. Auch frisch geschnittene Nägel können den Stoff einschneiden, daher kann das Feilen der Nägel die Lebensdauer der Socken verlängern.

*Die erwartete Lebensdauer gilt, wenn Sie zwischen 10-14 Paar Socken wechseln.

Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer

Einkauf beginnen